Wir nutzen Cookies, um unser Angebot so barrierefrei wie möglich zu gestalten. Mit der folgenden Abfrage lassen sich die einzelnen Hilfsmittel auswählen und die Auswahl wird auf diesem Rechner lokal in Cookies gespeichert. Die Abfrage kann jederzeit über den Schalter oben rechts auf der Seite aufgerufen und verändert werden.
Alle Funktionen deaktivieren Alle Funktionen aktivieren Ausgewählte Funktionen aktivierenForschung
Wir forschen mit unseren Partnern auf den Gebieten Bindemittel und Glas um hier Pionierarbeit zu leisten.
Lehre
Weitere Informationen zu Berufschancen, Vorlesungen, Abschlussarbeiten oder dem Studienfachberater sind hier zu finden.
Über Uns
Hier sind alle wissenschaftlichen Mitarbeiter, Techniker und Fachkräfte unseres Instituts zu finden.
Willkommen am Institut für Nichtmetallische Werkstoffe
Das INW hat sich zum Ziel gesetzt, Pionierarbeiten auf dem Gebiet der Bindemittel, Keramiken, Gläser und verwandter Werkstoffe mit theoretischen, Grundlagen orientierten und technologischen Schwerpunkten zu fördern. Wir haben enge Verbindungen zu Partnern in Industrie, Forschungsinstitutionen und Universitäten aufgebaut, die von einer losen Zusammenarbeit bis zu ausgedehntem Projektmanagement reichen. Zahlreiche Studien werden in den Programmen der AiF, BMBF, DFG und EU gefördert.
Adresse:
Technische Universität Clausthal - Institut für Nichtmetallische Werkstoffe - Zehntnerstraße 2a / Gebäude A3 - 38678 Clausthal-Zellerfeld
Sekretariat Abteilung Glas und Glastechnologie Tel.: +49-5323-72-2463
Sekretariat Abteilung Bindemittel und Baustoffe Tel.: +49-5323-72-2028
Stellenausschreibungen am INW
Am INW sind in der Abteilung Glas und Glastechnologie 2 Positionen für wissenschaftliche Mitarbeiter/innen zu besetzen:
Position 1 (DFG-Forschungsvorhaben in Kooperation mit dem Bayerischen Geoinstitut in Bayreuth)
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) mit 75 % Teilzeitbeschäftigung für drei Jahre
Weitere Informationen können unter dem Link abgerufen werden:
https://www.tu-clausthal.de/universitaet/karriere-ausbildung/stellenangebote/wissenschaftlicher-dienst/wissenschaftliche/r-mitarbeiter/in-m/w/d-4
Position 2 (BMBF gefördertes Verbund-Forschungsvorhaben in Kooperation mit BAM, ISC, OSIM)
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) *in Vollzeit für drei Jahre
Die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben.
Weitere Informationen können unter dem Link abgerufen werden:
https://www.tu-clausthal.de/universitaet/karriere-ausbildung/stellenangebote/wissenschaftlicher-dienst/wissenschaftliche/r-mitarbeiter/in-m/w/d-5
Der Segerkegel des Jahres 2020 steht zum Download bereit!
Der Segerkegel des Jahres 2020 kann hier herunter geladen werden.